Startseite
Veranstaltungen
- Einsteigerkurse
- Tipps zum Üben
Bläser in der Altmark
- Posaunenchor Salzwedel
- Dähre/Diesdorf
- Jungbläser
- Interessante Links
Rückblick Bläserfest
Anfänger
Kontakt
|
|
Posaunenchor von Salzwedel, Blasorchester in Salzwedel

Bläserzentrum Altmark West
Posaunenchor Salzwedel
Der Salzwedeler Posaunenchor hat eine lange Tradition. Die etwa 15 Bläser im Alter zwischen 14 und 76 spielen zu Festgottesdiensten, begleiten Gemeindefeste und sind zu besonderen Anlässen auch im Altmarkkreis unterwegs.
Übungsabende:
- Bläserprobe: Montag um 18.30 Uhr im Gemeindehaus "An der Marienkirche 4"
- Fortgeschrittene Jungbläser: Montag um 17.15 Uhr
Anmeldung und Informationen bei Kantor Roland J. Dyck, Tel. 03901-2896196
Sie haben früher ein Blasinstrument gespielt? Das Instrument liegt seit Jahren unbeachtet im Schrank? Testen Sie doch einmal, ob es noch funktioniert – und kommen Sie zur "Jungbläser"-Probe in Salzwedel. Dort können Sie unter professioneller Anleitung ausprobieren, ob die Lippen sich noch an die Töne erinnern, und in lockerer Atmosphäre ein paar kleine Stücke einstudieren. Und keine Angst, Sie werden nicht der einzige Erwachsene in der Gruppe sein.
Im Juli 2013 war Salzwedel Gastgeber des Altmärkischen Bläserfestes, zu dem über 130 Bläser aus ganz Mitteldeutschland anreisten. Einen kleinen Rückblick gibt es unter Bläserfest.
Der Posaunenchor der St. Mariengemeinde Salzwedel, ältestes Mitglied ist Heinz Wellmann, Blechblasinstrument spielen in der Freizeit bei Kantor Roland Johannes Dyck ist Chorleiter in Salzwedel.
|
|